Die saftigste Weihnachtsgans aller Zeiten

Geflügel

Zutaten

1 Gans, ca. 4 kg

6 große Äpfel

3 große Zwiebeln

5 große Orangen

4 Stangen Lauch

5 Möhren

1 Bund Beifuß

1 EL Stärkemehl

Beschreibung

Das ist wohl das schnellste und leichteste Weihnachtsrezept für eine Gans, das es gibt. Wir servieren sie zusammen mit frischen Kartoffelklößen und leckerem Rotkraut. Es schmeckt wunderbar und dauert an reiner Arbeitszeit gerade mal eine gute Stunde.

Zubereitung

Die Gans waschen und säubern, auch von innen. Mögliche Federreste mit einer Pinzette entfernen.

Die Gans von innen und außen salzen und auf ein tiefes Backblech oder in einen Bräter legen.

Äpfel, Orangen und Zwiebeln schälen und anschließend vierteln, sowie den Lauch in Ringe schneiden und in einer Schüssel mischen.

Eine Hälfte in die Gans geben, die andere Hälfte um die Gans herum verteilen. Dann die eine Hälfte vom Beifuß in die Gans geben, die andere um die Gans herum verteilen.

Links und rechts neben der Öffnung ein kleines Loch schneiden und das jeweils gegenüberliegende Bein ins Loch stecken. So wird die Öffnung geschlossen und das Aroma kann sich in der Gans besser entfalten.

Gans im vorgeheizten Backofen bei 220°C 1 Stunde braten, dann mindestens 7 - 8 Stunden bei 80°C weiter garen. Die Gans wird butterzart und bleibt saftig.

Nachdem man die Gans aus dem Ofen geholt hat, Fett von der Sauce abschöpfen, den Bratfond durch ein Sieb gießen, etwas Wasser mit dem Stärkemehl verrühren, die Sauce damit binden und abschmecken.

Notizen

Dazu passt:
Rotkraut
Kartoffelklöße

Tip
Am besten einfach abends 1 Stunde vor den Einschlafen die Gans in den Ofen schieben, dann wird sie über Nacht fertig. Vor dem Verzehr wird die Füllung entfernt. Man kann sie separat servieren. Fertig!

Die Gans kann man eine halbe Stunde vor dem Essen im Backofen aufwärmen, bei ca. 180°C.